Liebe Mitglieder und Gäste des Shi-Ko-Kai,

wir wollen Euch recht herzlich zum diesjährigen Herbstlehrgang ins Franziskushaus nach Altötting einladen.

Franziskushaus Altötting, Neuöttinger Str. 53, 84503 Altötting

Das Thema dieses Lehrgangs ist dieses Jahr die Kata Kanku-Dai.

Von der Kanku-Dai hat Meister Itosu viele Elemente in die Heian-Kata übernommen. Somit profitieren die Heian-Kata vom Üben der Kata Kanku-Dai und umgekehrt. Sie ist mit 1½ Minuten Dauer die längste Kata. Selbst die, die sie „eigentlich“ können, werden immer neue Entdeckungen und Erfahrungen machen, je länger sie sie üben.

Die Trainings-Einheiten übernehmen folgende Sensei:

Kata mit Carola Hartl

Kumite mit Matthias Erber

Kihon mit Christian Lonk

Der Lehrgang beginnt am Samstag um 10 Uhr mit dem ersten Training und endet am Sonntag nach dem gemeinsamen Mittagessen.

Wir haben für den Lehrgang folgende Zimmer reserviert:

  • fünf einfache Zimmer : 25,- € pro Nacht
  • 20 Zimmer mit Dusche/WC : 30,- € pro Nacht
  • fünf Zimmer mit Bad/WC : 32,-€ pro Nacht

Wir haben zusätzlich zu den Zimmern noch Vollpension vereinbart, d.h. wir erhalten am Samstag Mittagessen und Abendessen und am Sonntag Frühstück und Mittagessen zum Preis von 33,20 €.

Wir bitten Euch um eine verbindliche Anmeldung bis zum 31.08.2015 per Mail an

itschi@b-luna.de .

Die TeilnehmerInnen-Zahlen bei unseren Lehregängen sind in den letzten Jahren deutlich zurück gegangen. Um Eure Wünsche und Kritikpunkte zu erfahren und dann das Lehrgangsangebot entsprechend anpassen zu können, hatten Gabi und Franz letztes Jahr eine Mitgliederbefragung durchgeführt. Außerdem hatten wir in unserer letzten Jahreshauptversammlung im Januar sehr ausführlich über das Ergebnis dieser Befragung und sich daraus ergebende sinnvolle Änderungen und Ergänzungen diskutiert.

Diesen – aus meiner Sicht sehr konstruktiven und manchmal auch Augen-öffnenden –  Dialog und die daraus resultierenden Ergebnisse haben wir im Konzept des diesjährigen Lehrgangs umzusetzen versucht.
Natürlich gibt es viele gute Gründe, nicht dabei sein zu können.  All diejenigen unter Euch, die sich aber aufgrund des Inhalts oder sonstiger Aspekte des Lehrgangs gegen eine Teilnahme entschieden haben, bitte ich, soweit ihr das mitteilen wollt, mit mir Kontakt aufzunehmen, persönlich, per E-Mail oder telefonisch, und mir eure Zweifel und Kritikpunkte zu nennen. Nur so haben wir die Chance, zu lernen und einen  über Jahrzehnte existierenden wesentlichen Teil unseres gemeinsamen Übungs-Weges an die heutigen Wünsche und Lebensbedingungen aller Mitglieder (und deren Familien) anzupassen.
Ich wünsch Euch allen eine schönen Restsommer und einen guten Trainings-Start im September.
Herzliche Grüße,