SONY DSCSONY DSC

Am 19.07.14 fanden sich – im Übrigen zum neunten Mal unter Leitung von Carola Hartl, Matthias Erber und Karl Brückner – 8 SchülerInnen des ShiKoKai München mit Verstärkung von 4 KämpferInnen aus unserem befreundeten Dojo in Nußdorf in der Jachenauer Grundschule zusammen, um gemeinsam in zwei intensiven Einheiten Karate Do zu üben.

SONY DSCSONY DSCSONY DSC

Getragen vom Spruch aus dem I Ging „Errechne nicht schon den Ertrag, wenn Du noch beim Pflügen bist; freue Dich nicht schon auf die Ausbeute des dritten Jahres, wenn Du gerade jungfräulichen Boden bestellst“, versuchten wir, uns auf die Übung, den Partner und uns selbst zu focussieren und den Herausforderungen gerecht zu werden.

SONY DSCSONY DSCSONY DSC

In Kihon und Kumiteformen arbeiteten wir an der Stabilität der Stellungen, der Impulsgebung der Technik aus der Hüfte, der Aufrichtung der gut getimten Distanz von Angriff und Konter sowie der formal korrekten Präsentation des Kumite .

Da wenige Tage später für einige die Prüfung zum 3. Kyu bevorstand, wurde, in dement-sprechende Gruppen aufgeteilt, das Katastudium noch einmal intensiviert. Dabei wurde unser „Karateküken“  Selina, der einzige Weißgurt, von Carola einzeln betreut; die höheren Schülergrade übten Tekki Shodan, mancher zum ersten Mal…

SONY DSCSONY DSCSONY DSC

 

SONY DSCSONY DSC

Eingestreute Randori-Sequenzen rundeten das Programm, das vormittags zweieinhalb und nachmittags zwei Stunden in Anspruch nahm, ab.

Die Danträger danken den SchülerInnen für ihre Bereitschaft; ich selbst bedanke mich bei Carola und Matthias für einmal mehr gemeinsam einen gelungenen Lehrgang gemacht zu haben und Matthias´ Gastfreundschaft in der großartigen Hütte im Leger!

SONY DSCSONY DSCSONY DSC+

Domo arigato!

Karl Brückner, 3. Dan