Jahreshauptlehrgang Altötting 2025

Heian Shodan „Team-Kata“ – Gemeinsam Besser werden!

Karateka, die sich auch in höheren Kata zu Hause fühlen, nennen schon mal die HEIAN SHODAN als schwierigste Kata.

Es geht in dieser Kata darum, große, unverschnörkelte Grundtechniken in großen, tiefen Zenkutsu Dachi, mit deutlich sichtbarem Kime in einem genau definierten Rhythmus zu zeigen. Trotzdem soll die Kata leben, die Kraft soll erlebbar sein, sie soll in ihrer Ganzheit überzeugen.

Um uns in diesen Punkten zu verbessern, haben wir uns als Vehikel dem Thema „TEAM-KATA“ angenommen. Trainings-Aspekte dieser stark standardisierten Wettkampfdisziplin wirken sich gerade deshalb positiv auf unsere persönliche, individuelle Kata aus. Die Vorgabe, die Kata synchron auszuführen vertieft die Detailkenntnis und damit Technik und Präzision. Je besser die Abstimmung darüber in der Gruppe wurde, desto harmonischer und kraftvoller wurde die gemeinsame Kata.

Dass wir zwar möglicherweise nicht mehr wettkampftauglich in dieser Disziplin werden, war wohl jedem klar. Aber wie sooft galt auch hier: Hilfreich ist nicht das möglichst Beste erreichen zu wollen, sondern das Bestmögliche zu versuchen.

Um ein noch besseres Gespür für Timing und Geschwindigkeit der Kata zu bekommen, wurden in den einzelnen Gruppen schließlich selbständig Bunkai-Ideen entwickelt und am Ende des ersten, intensiven Trainingstages zusammen mit der Heian Shodan als „Team-Kata“ präsentiert – Die Ergebnisse können sich sehen lassen!

Die Lehrgangsleiter Katharina, Peter und Christian danken allen Teilnehmenden. Für Ideen zur Vorbereitung vielen Dank an Oliver, der leider krank war.

Blog

UNSER VEREINSLEBEN

Jahreshauptlehrgang Altötting 2025

Heian Shodan „Team-Kata“ – Gemeinsam Besser werden! Karateka, die sich auch in höheren Kata zu Hause fühlen, nennen schon mal die HEIAN SHODAN als schwierigste

Kyu-Prüfungen zum Halbjahrabschluss 2025

Wie schon im Training präsentierten sich unsere Kyu-Grade auch stark zum Prüfungstermin am 28.07.25. Meike und Edi zeigten zunächst solides Verständnis in den verlangten Grundtechniken

40 Jahre Shi-Ko-Kai München e.V.

Am 12.07.2025 wurde gefeiert! Im wunderbaren Garten des Kirchenmäuse-Kindergarten konnten wir diesen schönen Anlass gebührend begehen, da sogar die Wettergötter ein kurzzeitiges Einsehen hatten. Danke

In den Ferien haben wir das schöne Wetter genutzt um einmal die Sandsäcke an der Isar zu benutzen. Sehr gut für Kondition und wirkungsvolle Techniken. :-)

Sandsack-Training an der Isar

In den Ferien haben wir das schöne Wetter genutzt um einmal die Sandsäcke an der Isar zu benutzen. Sehr gut für Kondition und wirkungsvolle Techniken.