<font face="'nexa_boldregular',Arial,Helvetica,sans-serif">DO</font> - Der Weg beginnt <a href="/aktuelles#schnupperkurs"><div class="stoerer-allgemL"></div></a>
DO - Der Weg beginnt
<font face="'nexa_boldregular',Arial,Helvetica,sans-serif">UKE</font> - Angriffe abwehren, Blockaden lösen
UKE - Angriffe abwehren, Blockaden lösen Mit Sinn und Verstand –> Über Uns
<font face="'nexa_boldregular',Arial,Helvetica,sans-serif">SEIZA</font> - Bei sich sein, mit anderen sein
SEIZA - Bei sich sein, mit anderen sein In gutem Kontakt –> Unsere Mitglieder
<font face="'nexa_boldregular',Arial,Helvetica,sans-serif">DOJO</font> - Die innere Sicherheit
DOJO - Die innere Sicherheit Karate heute –> Unsere Trainer
<font face="'nexa_boldregular',Arial,Helvetica,sans-serif">TAMESHIWARI</font> - Muss man nicht machen, kann man aber
TAMESHIWARI - Muss man nicht machen, kann man aber Kleine Ursache, große Wirkung –> Probetraining
<font face="'nexa_boldregular',Arial,Helvetica,sans-serif">KATA</font> - Zur alten Form auflaufen
KATA - Zur alten Form auflaufen Die Zeit ist Reif –> Jetzt Anmelden
<font face="'nexa_boldregular',Arial,Helvetica,sans-serif">TSUKI</font> - Etwas in Bewegung bringen
TSUKI - Etwas in Bewegung bringen Voll ins Schwarze –> Kontakt
<font face="'nexa_boldregular',Arial,Helvetica,sans-serif">KAKIE</font> - Sich im Griff haben, verbindlich werden
KAKIE - Sich im Griff haben, verbindlich werden Wir freuen uns auf Sie –> Kontakt
<font face="'nexa_boldregular',Arial,Helvetica,sans-serif">KARATE DO</font> – Zen in Bewegung
KARATE DO – Zen in Bewegung Der Weg beginnt –> Jetzt Mitglied werden
<font face="'nexa_boldregular',Arial,Helvetica,sans-serif">KIME</font> - Zur rechten Zeit am rechten Ort
KIME - Zur rechten Zeit am rechten Ort Es rührt sich was –> Vereinsleben
<font face="'nexa_boldregular',Arial,Helvetica,sans-serif">KIHON</font> – 1000 mal probiert
KIHON – 1000 mal probiert Regelmäßig –> Unsere Trainings
<font face="'nexa_boldregular',Arial,Helvetica,sans-serif">KUMITE</font> – Geben und Nehmen, zugeben und annehmen
KUMITE – Geben und Nehmen, zugeben und annehmen Achtung voreinander –> Probetraining
<font face="'nexa_boldregular',Arial,Helvetica,sans-serif">SUNDOME</font> - Kein Blatt zwischen Denken und Handeln
SUNDOME - Kein Blatt zwischen Denken und Handeln Hier und Jetzt –> Jetzt Mitglied werden
<font face="'nexa_boldregular',Arial,Helvetica,sans-serif">PRÜFUNG</font> - Sich erkennen, sich zeigen
PRÜFUNG - Sich erkennen, sich zeigen Wagen Sie es -> Probetraining

SHI-KO-KAI e.V.Traditionelles Karate-Do in München seit 1985

Schön, dass Sie uns besuchen! Hier erfahren Sie bereits so manches über uns.

 

Die Mitglieder des SHI-KO-KAI München gehen gemeinsam den Weg des Karate DO im Shotokan Ryu. Wir versuchen uns im Training unseren persönlichen Möglichkeiten entsprechend zu vervollkommnen. Sowohl körperlich als auch geistig. Dabei geht es uns weniger um die momentane sportliche Höchstleistung, als vielmehr um regelmäßiges und gesundes Üben. Wir messen uns nicht in Wettkämpfen, weil es uns nicht darum geht, besser zu sein als andere. Wir sind eine Gemeinschaft, die jeden einzelnen schätzt und Sie dort abholt, wo Sie gerade stehen.
Als nichtkommerzieller Verein bieten wir Ihnen mehrmals in der Woche kostengünstige Trainings. Interessant für Neu- und Wiedereinsteiger ist unser Anfängertraining, zu welchem wir jederzeit einladen. Wenn Ihnen das gefällt, besuchen Sie uns doch auch gerne zu einem Probetraining.

Ehrenamtliche Trainer mit langjähriger Erfahrung und DAN-Graduierungen begleiten Sie von Anfang an, Schritt für Schritt zum Schwarzgurt.

So machen wir das nun seit bereits 30 Jahren! Erfahren Sie hier mehr über die Vereinshistorie!

Die Trainer

Matthias Erber
Matthias ErberNI-DAN KARATE-DO
„Mich fasziniert am Karate die enorme Energie und Präsenz…“ mehr erfahren
Carola Hartl
Carola HartlNi-DAN KARATE-DO
„Beim Ausüben des Karates schüttelt man die Lasten des Alltags von sich…“ mehr erfahren
Karl Brückner
Karl BrücknerSAN-DAN KARATE-DO
„Freude, Schweiß, Geduld, Anstrengungsbereitschaft, Neugierde, Offenheit sind willkommene Begleiter beim Üben…“ mehr erfahren
Klaus D. Josch
Klaus D. JoschSHO-DAN KARATE-DO
„Karate ist wie eine Art zu tanzen…“ mehr erfahren
Christian Lonk
Christian LonkNi-DAN KARATE-DO
„Karate war und ist für mich immer ein Spiegel…“ mehr erfahren
Oliver Schmidt
Oliver SchmidtSAN-DAN KARATE-DO
„Jeder Karateka kann sich selbst der beste Trainer sein…“ mehr erfahren

Trainingsangebot

Montag


18:30 – 20:00
Anfänger und Wiedereinsteiger
mit Carola Hartl

18:30 – 20:00
Blau- Braungurt
mit Christian Lonk

Montags derzeit alle Graduierungen!

19:30 – 21:00
DAN-Training

Dienstag


19:00 – 21:00
freies Training für Mitglieder

Donnerstag


19:30 – 21:00
Anfänger und Wiedereinsteiger
mit Carola Hartl
und Matthias Erber

19:30 – 21:00
Alle Graduierungen
mit Karl Brückner
und Oliver Schmidt


Ort: Grundschule an der Bazeillesstraße

Bazeillesstraße 8, 81669 München


Zusätzlich zu den regulären Trainings veranstalten wir Lehrgänge zu unterschiedlichen Themen. An gesetzlichen Feiertagen und während der Schulferien finden keine Trainings statt.

Mitglied werden – Hier und Jetzt!

Ganz im „Hier und Jetzt“ sein!

 

Diese Glückslosung fernöstlicher Lebenskunst wird für Sie in unserem Verein ganz praktisch erlebbar.

 

  • Schöpfen Sie Kraft und Ruhe aus den regelmäßigen Übungen Ihres persönlichen Karate-DO.
  • Treten Sie mit sich und Ihren Mitmenschen gefahrenfrei in Kontakt im geschützten Raum unseres Dojo.
  • Erlernen Sie eine sehr effektive Form der Selbstverteidigung.
  • Trainieren Sie Ihr Koordinationsvermögen und verbessern Sie gleichzeitig Ihre Gesundheit.
  • Profitieren Sie dabei von unserer langjährigen Erfahrung und den günstigen Konditionen eines gemeinnützigen Vereins.

Besuchen Sie einfach einmal unser Einsteigertraining am Donnerstag. Dazu ist keine Voranmeldung nötig, bringen Sie lediglich leichte Sportbekleidung mit. Wagen Sie es, wir freuen uns auf Sie!

Haben Sie noch Fragen? Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Probetraining
0
einmalig
Jahresmitgliedschaft
240
pro Jahr
Schnupperkurs
40
je nach Lehrgangsangebot bis zu 8 Trainingseinheiten
Schüler, Studenten und Erwerbslose
120
jährlich

Bitte downloaden Sie das Anmeldeformular und die Satzung.
Bitte schicken Sie das ausgefüllte Anmeldeformular bei Ihrer Anmeldung als Anhang mit.

Das sagen unsere Mitglieder

  • Romy SchumannFilmeditorin

    "Das Karate hält Leib, Seele und Geist fit."

  • Sascha Lachmann

    "Zusammen mit Freunden an seiner Persönlichkeit arbeiten ist ein schönes Stück Lebenserfahrung"

  • Regina Brückner50, Familientherapeutin

    "Also ich sag mal so, wenn ich es schaffe ins Training zu gehen, mache ich das zum einen aus gesundheitlichen Gründen ( z.B. Körperwahrnehmung, Koordination,Beweglichkeit…) und natürlich weil ich in einer sehr netten Gruppe bin und einen sehr guten Lehrer habe.“

  • Alex CurtiusAlex Curtius48, Grafik-Designer

    “ich beschäftige mich seit 2001 bei SHIKOKAI mit Karate und habe dadurch viel über mich und meinen Körper, meine Haltung und Herangehensweise an Dinge gelernt.”

  • Christophe GördesChristophe GördesMusiker

    "Ich bin gern im Karate, weil die Beschäftigung damit mein Leben positiv beeinflusst hat und mir mehr Gelassenheit in allen Lebensbereichen geschenkt hat. Diese positive Grundhaltung wurde mir zusätzlich von allen Trainern im SHI-KO-KAI ebenso vermittelt.“

  • Helmut MetzgerHelmut MetzgerRegisseur

    "Durch meine Arbeit komme ich viel herum. Wann immer ich kann, suche ich mir ein Dojo und versuche etwas für meine Gesundheit und mein seelisches Gleichgewicht zu tun. In den meisten dieser Dojos habe ich die Erfahrung gemacht, dass man zunächst als Gegner gesehen wird. Man wird taxiert. Was hat der drauf? Muss man vor dem Angst haben? usw. Das habe ich auch erwartet als ich vor über zwanzig Jahren die Halle des Shi Ko Kai betreten habe, doch hier war der Empfang sehr herzlich, ja sogar freundschaftlich. Das war herausragend und prägend. Damals wollte ich schon mit Karate aufhören, weil mir das "Besser sein-wollen-als-andere" auf die Nerven ging. Beim Shi-Ko-Kai habe ich damals eine Heimat gefunden, weil der Verein anders ist: menschlicher. Wenn ich jetzt ins Training gehe, habe ich das Gefühl nach Hause zu kommen."

  • Felix HellmannFelix HellmannSchauspieler

    "Die traditionelle Lehrweise des Shi-Ko-Kai München verbindet für mich den "äußeren" Weg der Kampfkunst, mit dem inneren Weg der eigenen Selbstwahrnehmung. Sie fördert dadurch meine persönliche Weiterentwicklung und hilft mir, neue Energiequellen in mir zu entdecken."

  • Simone GänsheimerSimone Gänsheimer52, Fotografin

    „Für mich ist Karate zu einem sehr wichtigen Bestandteil meines Lebens geworden. Mit der Aufmerksamkeit auf Achtsamkeit gegenüber sich selbst und dem Anderen ist es fast eine therapeutische Lebensschule."

  • Gabi Weingart- KörnerGabi Weingart- Körner53, Leiterin einer Familienberatungsstelle, Mutter von drei Söhnen

    "Mein Motto im Karate ist: Fürchte dich nicht vor den kleinen Schritten, fürchte dich vor dem Stehenbleiben! Ich mache seit 30 Jahren Karate und gehe meinen Weg einfach in meinem Tempo weiter. Im ShiKoKai finde ich den Raum dafür und liebenswerte Weggefährten!"

  • Peter SchamböckPeter Schamböck56, Fahrschulinhaber

    "Als mir vor ca. 25 Jahren ein Freund erzählte dass er ins Karate Training gehe und mich einlud doch mal mitzukommen, war meine spontane Antwort: " Ganz bestimmt nicht, ich habe schon mal an anderer Stelle ein paar Schnuppertrainings gemacht, lauter Haudrauf´s und Wilde!" Er konnte mich jedoch überzeugen dass es bei ihm in der Gruppe nicht so sei und ich ging mal mit. Er hatte nicht übertrieben. Von Beginn an wurde ich beim Shi-Ko-Kai freundlich und ohne das andernorts leider oft übliche Geringschätzen des Neulings aufgenommen. Seit dieser Zeit trainiere ich mit meinen damals neu gewonnenen Freunden mehr oder weniger intensiv und regelmässig. In meinem Job sitze ich sehr viel, hatte vor meiner "Karate-Karriere" häufig Rückenprobleme (trotz der Jugend). Das war nach wenigen Trainings vorbei und ist bis heute so. Ich bin mittlerweile 56 und führe meine relativ gute Konstitution und Beweglichkeit auf das regelmässige "Karate-Tanzen" zurück. Besonders deutlich wird die Wirksamkeit dieses "Yoga für Dynamiker" in den trainingsfreien Zwangspausen, den Schulferien, der Rost kriecht dann in die Glieder. Ich bin nicht diszipliniert genug um alleine zu üben, ich brauche das Training in der Gruppe. Deshalb freue ich mich immer auf das erste Training nach den Sommerferien und das damit verbundene körperliche Wohlbefinden. Und natürlich darauf meine Freunde wiederzusehen..."

     

Kontakt

Präsident und Öffentlichkeitsarbeit

Matthias Erber
+49(89) 2723370
itschi@b-luna.de

Anfänger- und Wiedereinsteiger

Christian Lonk
+49(172) 7084610
clonk@mac.com