Vereinsgeschichte und -gründung

Der Ur-Shi-Ko-Kai e.V. wurde 1967 von unserem Großmeister, Shihan Dr. Heinz Strauß, zusammen mit einigen seiner damaligen Schüler gegründet.

Am Ende der Siebziger und in der ersten Hälfte der Achtziger Jahre ruhte dieser Shi-Ko-Kai als eingetragener Verein. Trotzdem gab es ein reges Vereinsleben, mit Prüfungen, Dojo-Zeitungen und Festen. Am 24. Januar 1985 wurde der Shi-Ko-Kai e.V. München mit dem Einverständnis und der Unterstützung von Shihan Dr. Heinz Strauß als gemeinnütziger Verein mit den Kampfkunst-Disziplinen Karate-Do und Judo in München neu belebt.

Dr. Strauß ist seither der Ehrenpräsident des Shi-Ko-Kai e.V. Er hat wie kein anderer entscheidend nicht nur den Verein, sondern vor allem das Karate-Do und die Meister unseres Vereins geprägt.

Gründungsmitglieder
Jan Schmidt, Kurt Weber, Andreas Wenger, Michael Schwarz sen., Michael Schwarz jun.,
Helmut Geier, Arnulf Stiegler, Elisabeth Schittler, Alwin Bobsin, Helmut Sedlmaier

Ehrenpräsident
Shihan Dr. Heinz Strauß

Ehrenmitglieder
Andreas Wenger, Michael Schwarz, sen., Dr. Anton Mühlhaus

Blog

UNSER VEREINSLEBEN

25.09.2023 Vorfreude

Ein dynamisches Dutzend freut sich schon auf das Training von Hüfteinsatz in unterschiedlichen Techniken und Kombis mit Katharina, das gleich beginnt. Danach waren unsere Katas

Vereinsgeschichte und -gründung

Der Ur-Shi-Ko-Kai e.V. wurde 1967 von unserem Großmeister, Shihan Dr. Heinz Strauß, zusammen mit einigen seiner damaligen Schüler gegründet. Am Ende der Siebziger und in