Prüfung zum 1. Kyu am 18.11.2024

Nach intensiver Vorbereitung war es dann soweit: Die Prüfung zum Braungurt stand für Kathrin und Sascha am Montagabend an. Das Dojo war gut besucht und mit Spannung wurde erwartet, welche Herausforderungen die Prüfer Oliver Schmidt und Karl Brückner an die beiden stellten. Kihon, Kata, Jyu Ippon Kumite, Kata Bunkai und Jyu Kumite galt es, zu bewältigen.

Mit Entschlossenheit, Kampfgeist und der Bereitschaft, sich zu zeigen überzeugten schließlich Kathrin und Sascha die Jury, dass der 1. Kyu Karate Do verliehen werden konnte.

Unser Dojo hat nun zwei weitere Senpai. Wir gratulieren den beiden frisch gebackenen Braungürtlern recht herzlich zur bestandenen Prüfung!

Blog

UNSER VEREINSLEBEN

Jahreshauptlehrgang Altötting 2025

Heian Shodan „Team-Kata“ – Gemeinsam Besser werden! Karateka, die sich auch in höheren Kata zu Hause fühlen, nennen schon mal die HEIAN SHODAN als schwierigste

Kyu-Prüfungen zum Halbjahrabschluss 2025

Wie schon im Training präsentierten sich unsere Kyu-Grade auch stark zum Prüfungstermin am 28.07.25. Meike und Edi zeigten zunächst solides Verständnis in den verlangten Grundtechniken

40 Jahre Shi-Ko-Kai München e.V.

Am 12.07.2025 wurde gefeiert! Im wunderbaren Garten des Kirchenmäuse-Kindergarten konnten wir diesen schönen Anlass gebührend begehen, da sogar die Wettergötter ein kurzzeitiges Einsehen hatten. Danke

In den Ferien haben wir das schöne Wetter genutzt um einmal die Sandsäcke an der Isar zu benutzen. Sehr gut für Kondition und wirkungsvolle Techniken. :-)

Sandsack-Training an der Isar

In den Ferien haben wir das schöne Wetter genutzt um einmal die Sandsäcke an der Isar zu benutzen. Sehr gut für Kondition und wirkungsvolle Techniken.