40 Jahre Shi-Ko-Kai München e.V.

Am 12.07.2025 wurde gefeiert! Im wunderbaren Garten des Kirchenmäuse-Kindergarten konnten wir diesen schönen Anlass gebührend begehen, da sogar die Wettergötter ein kurzzeitiges Einsehen hatten. Danke an Matthias, der uns als Leiter des Kindergartens und ehemaliger Präsident des Shi-Ko-Kai, diesen tollen Ort zur Verfügung stellte.

Von der „Lekkerei“ wurde, nun ja: eben sehr leckeres Grillbüffet angerichtet. Vielen Dank an dieser Stelle auch an unseren Schatzmeister Marcus, der die Vereinsfinanzen so zuverlässig im Griff hat, dass diese kulinarische Rundumversorgung als Dankeschön allen anwesenden Vereinsmitglieder zugute kam.

Gründungsmitglieder, Ehemalige, noch junge Mitglieder und deren Partner lernten sich teils erstmals kennen, und schnell stellte man fest: Wer gemeinsam Karate betreibt, findet darüber bald auch ins Gespräch über alle möglichen Themen.

Vorbei wars, als der DJ nicht mehr konnte, also fast…

Blog

UNSER VEREINSLEBEN

Kyu-Prüfungen zum Halbjahrabschluss 2025

Wie schon im Training präsentierten sich unsere Kyu-Grade auch strak zum Prüfungstermin am 28.07.25. Meike und Edi zeigten zunächst solides Verständnis in den verlangten Grundtechniken

40 Jahre Shi-Ko-Kai München e.V.

Am 12.07.2025 wurde gefeiert! Im wunderbaren Garten des Kirchenmäuse-Kindergarten konnten wir diesen schönen Anlass gebührend begehen, da sogar die Wettergötter ein kurzzeitiges Einsehen hatten. Danke

In den Ferien haben wir das schöne Wetter genutzt um einmal die Sandsäcke an der Isar zu benutzen. Sehr gut für Kondition und wirkungsvolle Techniken. :-)

Sandsack-Training an der Isar

In den Ferien haben wir das schöne Wetter genutzt um einmal die Sandsäcke an der Isar zu benutzen. Sehr gut für Kondition und wirkungsvolle Techniken.

Neujahrs Training 2025 die Zweite

So füllt sich die Halle: Erstes Montagtraining, gut besucht und gut trainiert! Oliver Schmidt führt ein in die Kunst der Angriffs-Kombinationen. Und die Kata des