Kyu-Prüfungen zum Halbjahrabschluss 2025

Wie schon im Training präsentierten sich unsere Kyu-Grade auch strak zum Prüfungstermin am 28.07.25.

Meike und Edi zeigten zunächst solides Verständnis in den verlangten Grundtechniken zum 7.Kyu (weiß), und sie konnten im Anschluss uns Prüfer gleich weiter als würdige Träger des 6.Kyu (gelb) überzeugen. Gratulation, weiter so!

Benno und Stephan zeigten sich kraftvoll und selbstbewußt bei Ihrer Prüfung zum 5.Kyu, der ja mit Kata Heian Nidan und „echtem“ Gohon-Kumite bereits deutlich anspruchsvoll wird. Herzlichen Glückwunsch!

Nora ist als Wiedereinsteigerin erst im letzen Halbjahr zu uns gestoßen. Obwohl Nora in Ihrem ersten Dojo bereits erfolgreich den 4.Kyu (grün) abgelegen konnte, stellte Sie sich an diesem Montag einer „Nachprüfung“ und bewies, dass Sie während Ihrer Karate-Pause nichts verlernt hat. So nutzte Sie ebenfalls die Gelegenheit zunächst den 5.Kyu zu bestätigen. Wir freuen uns auf Deine Nach-Prüfung zum 4.Kyu im Herbst!

Den Sprung in die Mittelstufe der Kyu-Graduierungen wagte Hendrik. Entsprechend wurde er auch etwas „schärfer“ geprüft. Mit dem nötigen Ernst aber weiter unaufgeregt zeigte er eine solide, kraftvolle Prüfung. Weiter so!

Im Shi-Ko-Kai gibt es nur 7 Kyu-Grade, anstatt z.B. 9 im DKB. Das bedeutet: Hetzt Euch nicht! Kyu-Grade können in etwa dem gymnasialen Schulsystem entsprechen (13 Jahre). Später wesentlich für ein befriedigendes Fortkommen als Dan-Träger:in sind solide Grundtechniken!

Schöne Sommerzeit!

Blog

UNSER VEREINSLEBEN

Kyu-Prüfungen zum Halbjahrabschluss 2025

Wie schon im Training präsentierten sich unsere Kyu-Grade auch strak zum Prüfungstermin am 28.07.25. Meike und Edi zeigten zunächst solides Verständnis in den verlangten Grundtechniken

40 Jahre Shi-Ko-Kai München e.V.

Am 12.07.2025 wurde gefeiert! Im wunderbaren Garten des Kirchenmäuse-Kindergarten konnten wir diesen schönen Anlass gebührend begehen, da sogar die Wettergötter ein kurzzeitiges Einsehen hatten. Danke

In den Ferien haben wir das schöne Wetter genutzt um einmal die Sandsäcke an der Isar zu benutzen. Sehr gut für Kondition und wirkungsvolle Techniken. :-)

Sandsack-Training an der Isar

In den Ferien haben wir das schöne Wetter genutzt um einmal die Sandsäcke an der Isar zu benutzen. Sehr gut für Kondition und wirkungsvolle Techniken.

Neujahrs Training 2025 die Zweite

So füllt sich die Halle: Erstes Montagtraining, gut besucht und gut trainiert! Oliver Schmidt führt ein in die Kunst der Angriffs-Kombinationen. Und die Kata des