Lehrgang Altötting 2024 „FeedBack“

Am 9./10.11 fand unser alljährlicher Karate-Lehrgang in Altötting statt. Während draussen alles unter einer hartnäckigen Hochnebeldecke hing, versuchten 13 tapfere Karateka des SHI-KO-KAI in der Halle den Nebel zu lichten. In einem von Oliver Schmidt entworfenen Zirkeltraining wurden an verschiedenen Stationen Kraft, Reaktion und Schnelligkeit trainiert. Je nach Ausführungsintensität und -genauigkeit ergaben sich so für die paarweise Übenden unterschiedliche „Feedback“-Situationen. Das war dann manchmal überraschend, erfreulich oder auch nicht – vor allem aber auch ANSTRENGEND!

Entscheidend: Lernen, den eigenen Fokus zu entwickeln: Wo stehe ich mit meinem Karate im Moment? Wie läuft es technisch? Wie läuft es konditionell und mental? Was nehme ich mir vor? Viele kleine Schritte erklimmen den Berg!

Blog

UNSER VEREINSLEBEN

Kyu-Prüfungen zum Halbjahrabschluss 2025

Wie schon im Training präsentierten sich unsere Kyu-Grade auch strak zum Prüfungstermin am 28.07.25. Meike und Edi zeigten zunächst solides Verständnis in den verlangten Grundtechniken

40 Jahre Shi-Ko-Kai München e.V.

Am 12.07.2025 wurde gefeiert! Im wunderbaren Garten des Kirchenmäuse-Kindergarten konnten wir diesen schönen Anlass gebührend begehen, da sogar die Wettergötter ein kurzzeitiges Einsehen hatten. Danke

In den Ferien haben wir das schöne Wetter genutzt um einmal die Sandsäcke an der Isar zu benutzen. Sehr gut für Kondition und wirkungsvolle Techniken. :-)

Sandsack-Training an der Isar

In den Ferien haben wir das schöne Wetter genutzt um einmal die Sandsäcke an der Isar zu benutzen. Sehr gut für Kondition und wirkungsvolle Techniken.

Neujahrs Training 2025 die Zweite

So füllt sich die Halle: Erstes Montagtraining, gut besucht und gut trainiert! Oliver Schmidt führt ein in die Kunst der Angriffs-Kombinationen. Und die Kata des